Mehr Info über ihr nächstes buch

buechercheck.com

Als wir Schwäne waren. Von Behzad Karim Khani.

Wenn der Vater schweigt ...
Ein Buchcheck von Roger

Behzad Karim Khani wurde 1977 in Teheran geboren und wuchs dort in einer Künstlerfamilie auf. Mit zehn Jahren floh er mit seiner Familie nach Deutschland, wo er in Bochum Kunstgeschichte und Medienwissenschaften studierte. Seit 2003 lebt er in Berlin-Kreuzberg, wo er von 2012 bis 2022 eine Bar betrieb. Seinen Debütroman haben wir 2022 gecheckt:

https://www.buechercheck.com/2022/11/30/hund-wolf-schakal-von-behzad-karim-khani/.

Auch in seinem zweiten Buch macht Khani sein Aufwachsen als iranischer Junge in Deutschland zum Thema. Diesmal fokussiert er nicht auf die deutsche Hauptstadt als Zentrum der hauptsächlich ausländisch konnotierten Bandenkriminalität, sondern auf das Ruhrgebiet, wo er seine Jugendjahre verbracht hat. Dementsprechend schlägt der junge Wilde, in den er sich und uns zurückversetzt, versöhnlichere Töne an. Es gibt zwar auch im «Pott» Gewalt in den Strassen, aber auch heitere Momente, Demütigungen ebenso wie glückliche Kindheitserinnerungen.

Bewegend ist das Porträt, das der Autor von seinem Vater zeichnet. Der in seiner Heimat geschätzte, feinsinnige und gebildete Künstler hat sich mit dem Exil im fremden Land nie arrangiert und reagiert auf die Demütigungen des Lebens vor Migrationshinterhund mit ausdauerndem Schweigen. Der 48-jährige Deutsch-Iraner Khani erzählt aber nicht nur von den Eingewanderten als Aussenseiter der Gesellschaft, sondern auch von denen, die sie zu solchen machen. Anders als in seinem ersten Buch tut er dies weniger aggressiv, brutal und impulsiv, sondern wählt vielmehr eine bedachtere, poetische und bildreiche Sprache.

Allen, die unreflektiert die Parolen rechtskonservativer Parteien in Migrationsfragen nachbeten, sei dieser packende Roman ans Herz gelegt. Er handelt von einer Familie, die nach Deutschland kam, ohne dort wirklich angekommen zu sein. Kein leichter Stoff, aber auf jeden Fall lesenswert!

Zur Startseite
Kontakt
Webseite & Design
thiriet creative content
casper@thiriet.cc
Basel © 2025